Hutschienen-Netzteile mit schutzlackierten Leiterplatten

PULS Hutschienen-Netzteile mit schutzlackierten Leiterplatten ermöglichen eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit Ihrer Systeme, auch unter herausfordernden Umgebungsbedingungen.


Hutschienen-Netzteil CP10.241-C1 mit schutzlackierten Leiterplatten Hutschienen-Netzteil CP10.241-C1 mit schutzlackierten Leiterplatten

Robuste Stromversorgungslösungen

Zuverlässige Systeme in rauer Umgebung

Die Hutschienen-Netzteile von PULS sind von Haus aus sehr robust aufgebaut. Sie überzeugen durch hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Diese Eigenschaften können sich allerdings durch raue Umweltbedingungen wie z.B. eine hohe Luftfeuchtigkeit oder starke Staubbelastung verschlechtern.

Um die Betriebssicherheit eines Systems auch unter diesen Umwelteinflüssen zu erhalten, empfiehlt es sich, Stromversorgungen mit schutzlackierten Leiterplatten einzusetzen.

Hutschienen-Netzteile für 1-Phasen-Systeme

Vergleichen Artikelnr. DC Ausgang Einstellbereich Leistung Eingang Abmessungen
BxHxT (mm)
Besonderheiten
24V 5A 24-28Vdc 120W AC 100-240V | DC 110-150V 32 124 102 Schutzlackierung
24V 10A 24-28Vdc 240W AC 100-240V | DC 110-150V 39 124 117 Schutzlackierung
24V 20A 24-28Vdc 480W AC 100-240V | DC 110-150V 48 124 127 Schutzlackierung
24V 20A 24-28Vdc 480W AC 100-240V 65 124 127 Schutzlackierung
24V 5A 24-28Vdc 120W AC 100-120V AC 200-240V 32 124 117 Schutzlackierung
24V 2.1A 24-28Vdc 50W AC 100-240V | DC 110-300V 45 75 91 Schutzlackierung
24V 4.2A 24-28Vdc 100W AC 100-120V AC 220-240V | DC 290V 73 75 103 Schutzlackierung
24V 20A 24-28Vdc 480W AC 200-240V 49 124 124 schutzlackiert
24V 5A 24-28Vdc 120W AC 100-240V | DC 100-300V 40 124 117 Schutzlackierung, ATEX
24V 10A 24-28Vdc 240W AC 100-240V | DC 110-150V 60 124 117 Schutzlackierung, ATEX
24V 10A 24-28Vdc 240W AC 100-240V | DC 110-150V 60 124 117 Schutzlackierung
24V 20A 24-28Vdc 480W AC 100-240V | DC 110-150V 82 124 127 Schutzlackierung, ATEX
24V 20A 24-28Vdc 480W AC 100-240V | DC 110-150V 82 124 127 Schutzlackierung
24V 40A 24-28Vdc 960W AC 100-240V 125 124 127 partial conformal coating


Hutschienen-Netzteile für 3-Phasen-System

Vergleichen Artikelnr. DC Ausgang Einstellbereich Leistung Eingang Abmessungen
BxHxT (mm)
Besonderheiten
24V 10A 24-28Vdc 240W AC 380-480V 62 124 117 Schutzlackierung
24V 20A 24-28Vdc 480W AC 380-480V 65 124 127 Schutzlackierung


Stromversorgung mit integrierter Entkopplungsfunktion

Vergleichen Artikelnr. DC Ausgang Einstellbereich Leistung Eingang Abmessungen
BxHxT (mm)
Besonderheiten
24V 10A 24Vdc 240W AC 100-240V | DC 110-150V 39 124 117 Hot-Swap Stecker, Schutzlackierung
24V 20A 24Vdc 480W AC 100-240V | DC 110-150V 48 124 127 Austausch während des Betriebs, Schutzlackierung


Steigern Sie Ihre Systemverfügbarkeit

Typische Einsatzgebiete für schutzlackierte Netzteile

Netzteile für subtropische Regionen Netzteile für subtropische Regionen

Subtropische Regionen

Anhaltend hohe Luftfeuchtigkeit bei gleichzeitig hoher Temperatur

Netzteile für landwirtschaftliche Betriebe Netzteile für landwirtschaftliche Betriebe

Landwirtschaftliche Betriebe

Aggressive Luftverhältnisse und Insektenbefall: Kuhställe, Silos, etc.

Netzteile für geschützte Außenbereiche Netzteile für geschützte Außenbereiche

Geschützte Außenbereiche

Schwitzwasser oder Betauung: z.B. Beleuchtung, Reklame, Anzeigetafeln

Netzteile für papiererzeugende und papierverarbeitende Industrie Netzteile für papiererzeugende und papierverarbeitende Industrie

Papiererzeugung und -verarbeitung

Hohe Staubbelastung

Netzteile für Bahnanwendungen und Baufahrzeuge Netzteile für Bahnanwendungen und Baufahrzeuge

Bahnanwendungen und Baufahrzeuge

Dauerhafte Vibrationsbelastung und schnelle Temperaturwechsel

Dauerhafte Vibrationsbelastung und schnelle Temperaturwechsel Dauerhafte Vibrationsbelastung und schnelle Temperaturwechsel

Anlagen mit Lüftern

Erhöhte Staubablagerungen

Perfekte Ergebnisse und höchste Qualität

Schutzlack in reproduzierbarer Spitzenqualität

PULS setzt eine spezielle Lackierungsmethode ein, die auf einer selektiven Beschichtung mit einem flüssigen Schutzfilm basiert. Dabei handelt es sich somit weder um eine klassische Sprüh- noch Tauchtechnik.

Im Vergleich zu diesen beiden Methoden ist die selektive Lackierung sehr viel präziser und liefert Ergebnisse in einer makellosen und jederzeit reproduzierbaren Qualität.

Der Schutzlack wird dabei wie eine dünne Filmschicht aufgetragen. Damit sind Lufteinschlüsse – die bei der Sprühnebelmethode auftreten können – ausgeschlossen. Auch ungleichmäßige Lackschichten mit Tropfenbildung, wie sie bei der Tauchbeschichtung entstehen können, werden dadurch verhindert.

Für jedes schutzlackierte PULS-Produkt ist der exakte Lackierungsprozess digital hinterlegt. Die Programmierung steuert das gezielte Auftragen des Lacks auf die definierten Leiterplattenbereiche und spart Komponenten aus, die nicht lackiert werden sollen.

Die Schichtdicke bleibt dabei immer gleichmäßig. Außerdem sind für diesen Prozess keine Masken zur Abdeckung der Komponenten notwendig.

Anwender profitieren durch diese Fertigungstechnik von der derzeit bestmögliche Qualität bei Schutzlackierungen. Damit sind die von Haus aus zuverlässigen Stromversorgungen bestens für den Einsatz in herausfordernden Umgebungen vorbereitet.

Schutzlackierte Leiterplatten des CP10.241-C1 Schutzlackierte Leiterplatten des CP10.241-C1
Schutzlackierte Leiterplatten des CP10.241-C1

Produktsuche Produktsuche

Produktsuche

Nutzen Sie unsere Parametersuche

Support kontaktieren Support kontaktieren

Fragen

Kontaktieren Sie unseren Support

Product families Product families

Produktfamilien

Erfahren Sie mehr über unsere Produktfamilien

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite